Wir machen aus der Not eine Tugend: Unser neues Format „HAUS RISSEN Online“ soll als digitales Angebot dabei helfen, dem bundesweiten Unterrichtsausfall mit qualitativen Angeboten politischer Bildung entgegenzutreten.
Dabei sollen nicht nur Lehrer und Eltern im Homeschooling entlastet, sondern gleichzeitig neue pädagogische Konzepte umgesetzt werden: Denn Online-Konferenzen liefern technische Möglichkeiten, die etwa den Austausch in Kleingruppen, Rollenspiele, den Wechsel von Lernpartnern oder die Einbindung von Medien und Internetrecherchen leichter ermöglichen. Unsere Polit-Didaktiker sorgen unterdessen für ein schlüssiges Konzept, zeitgerechte Moderation auf Augenhöhe und eine wohlwollende Lernatmosphäre.
Die nächsten Termine von „HAUS RISSEN Online“
- 04.02.2021 – Impfstoff, ein knappes Gut: welchen Einfluss haben die Unterschiede zwischen Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern?
- 16.02.2021 – Spannungsfeld liberale Demokratie: Individualität vs. Kollektivität?
- 26.02.2021 – Flucht und Migration in Pandemiezeiten
Um das Projekt auch längerfristig anbieten zu können, sind wir auf Spenden und Förderer angewiesen. Mehr Informationen finden sich auch auf der Plattform www.gut-fuer-hamburg.de/projects/89860.