AKTUELLES

AUS ALLERBESTEM HAUSE

Joscha RadlachDrei Fragen an … Joscha Radlach! Joscha ist Referent für Jugendbildung im HAUS RISSEN seit Januar 2024 und betreut u.a. das Projekt ERSTWAHLPROFIS, das junge und neueingebürgerte Menschen zu Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ausbildet. Die Demokratisierung aller Lebensbereiche ist ihm eine echte Herzensangelegenheit, und wir dürfen diese Gelegenheit nutzen, ihn näher vorzustellen.

Was passiert gerade Spannendes bei dir auf der Arbeit?

Es gab und gibt eigentlich keinen Zeitpunkt, an dem es langweilig wäre im Projekt ERSTWAHLPROFIS. Zum einen waren mein kleines Projektteam und ich gerade dabei, zwei Wahldurchgänge gleichzeitig zu begleiten, die vorgezogene Bundestagswahl und die Hamburger Bürgerschaftswahl.

Dadurch, dass erstere statt im September 2025 nun schon 6 Monate früher, nämlich Ende Februar, stattfand, mussten wir kurzfristig viele Abläufe umplanen. Glücklicherweise hatten wir bereits vor der Ankündigung der Neuwahlen einen Plan B in der Tasche, sodass wir bislang nahezu alles geschafft haben, was wir uns für beide Wahlen vorgenommen haben.

Ich muss so ehrlich sein und festhalten: es hat nicht nur Nachteile, dass beide Wahlen nur eine Woche auseinander liegen, zumindest im Hinblick auf Ressourcen, Kapazitäten und Zeitplanung. Nun zwischen den beiden Wahlen werden noch ein ERSTWAHLPROFIS-Seminar, zwei Wahlsprechstunden sowie ein Testwahllokal durchgeführt werden.

Und bekanntlich ist ja nach der Wahl auch immer vor der Wahl: Wir fangen daher in Kürze an, die Vorbereitungen für mehrere Landtagswahlen in verschiedenen Bundesländern zu treffen. Und nebenbei wären da auch noch Themen wie Fundraising, Wirkungsmessung, Weiterentwicklungen, Fortbildungen...

Was ist dein Lieblingsort im HAUS RISSEN?

Ich bin immer wieder sehr angetan davon, im HAUS RISSEN Zeit im Max-Böttcher-Saal zu verbringen, ob wir darin ein Seminar veranstalten, am Wahltag ein Wahllokal stellen oder „nur“ ein Teammeeting abhalten.

Ich freue mich jedes Mal, in einem an drei Seiten befensterten und lichtdurchfluteten Raum zu sein, der mit modernster Technik ausgestattet und ästhetisch sehr ansprechend ist. Wenn man dann an warmen Tagen auch noch die Terrassentür öffnet, stimmt hier einfach alles.

Was macht das Arbeiten in HAUS RISSEN besonders?

Vor allem das mit rund 30 Personen übersichtliche, aber doch diverse und dynamische Team. Es ist schön, wenn man immer wieder mit Menschen aus anderen Abteilungen zusammenarbeitet, weil dadurch weniger in sich geschlossene Silos entstehen.

Ich brauche für ERSTWAHLPROFIS Ideen, z.B. für Goodie Bags, mit denen wir engagierte Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer belohnen? Dann spreche ich einfach mit Franziska aus dem Veranstaltungsbereich, Diana vom Empfang und Mandy aus dem Service, und schon habe ich einen ganzen Rucksack voller Ideen und weiterführender Kontakte.

Ein anderes Mal erleichtere ich anderen Kolleginnen und Kollegen durch meinen Einsatz wieder den Umgang mit der neuen Telefonsoftware. Vieles geht hier einfach selbstverständlich Hand in Hand, weil wir uns trotz unterschiedlicher Lebenseinstellungen und politischer Ansichten stets auf menschlicher Ebene wertschätzen können.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen