Das HAUS RISSEN – über 60 Jahre Geschichte
Es würde den Rahmen sprengen, die Namen aller Gäste und Referenten zu nennen, die HAUS RISSEN seit mehr als sechzig Jahren in seinen Räumen begrüßen durfte. Von Wissenschaftlern und Forschern über bekannte Namen aus Wirtschaft und Gesellschaft bis zu Politikern aller politischen Richtungen reicht die Palette der Besucher, die bei uns ihr Wissen und ihre Visionen weiter gegeben haben.
Auch die deutsche Sektion des Club of Rome wurde übrigens in unseren Räumen begründet und hatte hier jahrzehntelang ihren Sitz. So hat unser Haus in seiner langen Geschichte viele wichtige gesellschaftliche Debatten aus Politik, Wissenschaft und Kultur angestoßen, kritisch begleitet und an jüngere Generationen weiter vermittelt.
Ein weiterer Meilenstein war die Entwicklung eines Leitbilds Ende 2020, in dem HAUS RISSEN seine Vision einer freien, pluralen und demokratischen Gesellschaft formulierte, die vielfältig bleibt, zusammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt. Folgerichtig im Anschluss an den Leitbildprozess wurde ein neuer Slogan für das Haus entwickelt „HAUS RISSEN – Wir begeistern für Politik und Wirtschaft!“, der die wesentlichen Elemente der unabhängigen, überparteilichen und gemeinnützigen Bildungsarbeit des Instituts prägnant zusammenfasst.