Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren und wir sie im regelmäßigen Abstand über die neuesten Entwicklungen des Hauses, unserer Arbeit in der Jugendbildung, als auch der Sicherheitspolitik, sowie unseres Gästehaus- und Tagungsbetriebs informieren dürfen. Auch unsere öffentlichen Abendveranstaltungen kündigen wir über den Newsletter an an.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom HAUS RISSEN Newsletter wieder abzumelden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Erläuterungen in unserer Datenschutzerklärung.
Die Themen der HAUS RISSEN Newsletter
April 2025
- Podiumsdiskussion zur "NATO-Ostflanke"
- Stiftung Würth bringt Politische Bildung nach Thüringen
- ZEIT-STIFTUNG Bucerius Panel „Warum Verteidigung?“
- Drei Fragen an... Helene Bührig
Februar 2025
- Podiumsdiskussion zur "Bundeswehr der Zukunft"
- Verleihung des Reinhard Mohn Preises an Prof. Dr. Michael Otto
- Das Projekt ERSTWAHLPROFIS benötigt Unterstützung
- Drei Fragen an... Joscha Radlach
- Tagen im Grünen und fernab der Hektik
- Angebote des Bereichs "Geo- und Sicherheitspolitik"
März 2024
- Ankündigung: Eine neue Bildung - Modell gegen den Klimawandel?
- Rückblick: Die Ukraine und ihre Verteidigung – wie geht es weiter?
- Neues HAUS RISSEN Nahost-Seminar orientiert sich an hoher Nachfrage der Hamburger Schulen
Dezember 2023