HAUS RISSEN – Wir begeistern für Politik und Wirtschaft!
Unsere Vision ist eine freie, plurale und demokratische Gesellschaft,
die vielfältig bleibt, zusammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt.
unabhängig – überparteilich – gemeinnützig
Hinweis angesichts der aktuellen Entwicklung
Wir bieten weiterhin Seminare an und vermieten unsere Räumlichkeiten unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften.
Bitte nehmen Sie per E-Mail unter oder telefonisch unter 040 – 819 07 26 mit uns Kontakt auf.
Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Sie! Bleiben Sie gesund!
Hygiene-Konzept-Haus-Rissen.pdf
Bildungs- und Seminarangebote

Erwachsenenbildung
Unsere Bildungsangebote für Unternehmen und ihre Führungskräfte sowie Erwachsene aus den unterschiedlichsten Institutionen begeistern interaktiv für neues Wissen und sorgen so für …

Jugendbildung
HAUS RISSEN bietet Jugendlichen mit vielfältigen sozialen, religiösen oder ethnischen Hintergründen Seminare zu politischen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Themen an.
Veranstaltungen und Aktuelles

Interaktives Debattenspiel
In der dritten Ausgabe von „HAUS RISSEN Online“ setzten unsere Referenten auf ein neu konzipiertes Online-Rollenspiel „Kollektividuum“, in dessen Rahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer …

Seminar zur Impfstoffverteilung
Im Online-Seminar „Impfstoff, ein knappes Gut: Welchen Einfluss haben die Unterschiede zwischen Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern?“ trafen am 4. Februar 2021 über 90 Schülerinnen und Schüler aus …

Online-Seminare – kostenlos
Politische Bildung darf der Pandemie nicht zum Opfer fallen. Deswegen traf HAUS RISSEN im Dezember 2020, trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage, die Entscheidung, Schulen in und um Hamburg virtuelle Seminare anzubieten – kostenlos.

Leitungswechsel
Im Jahr 2020 waren wir nicht nur bestrebt, das Institut durch die Pandemie zu führen und erste Pflöcke für die Digitalisierung des Bildungsprogramms einzuschlagen. Sondern wir konnten mit Verena Fritzsche auch eine geeignete Nachfolgerin …

Stellenausschreibungen
Unsere Vision ist eine freie, plurale und demokratische Gesellschaft, die vielfältig bleibt, zusammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt. Zur Verstärkung unseres Teams in verschiedenen Bereichen suchen wir zu sofort:

Politische Bildung digital
Wir möchten Sie, liebe Lehrkräfte, aber vor allem Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, zu einem neuen Format einladen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler über 15 Jahre.

Gute Führung selbst gestalten
In einem zweitägigen Seminar beim Panzergrenadierbataillon 401 der Bundeswehr hatten junge Feldwebel, Feldwebelanwärter und Offizieranwärter die Gelegenheit, sich mit Werkzeugen für …
Projekte
ERSTWAHLHELFER®
Bei jeder Wahl gibt es junge Erwachsene, die erstmals das Recht haben ihre Stimme abzugeben. Unsere Initiative verfolgt das Ziel, so viele Jugendliche in die Wahllokale des Landes zu bringen, wie möglich. Daher arbeiten wir deutschlandweit mit Stiftungen und Bildungseinrichtungen …
SVeN –
Simulation der Vereinten Nationen
Bei SVeN werden der Wirtschafts- und Sozialrat sowie der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen simuliert. In beiden Gremien stehen Themen aus dem Bereich Kinderrechte zur Debatte. Die Konferenzen für Jugendliche ab 15 Jahren …