HAUS RISSEN – Wir begeistern für Politik und Wirtschaft!
Unsere Vision ist eine freie, plurale und demokratische Gesellschaft, die vielfältig bleibt, zusammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt.
unabhängig – überparteilich – gemeinnützig
Weihnachtsmarkt in besonderem Ambiente
Vom 15. bis 17.12. 2023 findet der Weihnachtsmarkt am HAUS RISSEN statt – mit einem bunten Portfolio an regionalen Produkten, Kunsthandwerk und allerlei Köstlichkeiten.
Erfahren Sie mehr über unser maßgeschneidertes Bildungsangebot für Jugendliche, sowie Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Altersstufen und Schulformen.
Unser Bildungsangebot insbesondere für die Bundeswehr, sowie für Führungskräfte und Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Institutionen und Unternehmen.
In den miteinander kombinierbaren Räumen unserer VILLA RISSEN finden bis zu 300 Personen Platz für einen Empfang, eine Produktpräsentation oder andere größere Veranstaltungen.
Unser ruhig gelegenes und modernes Gästehaus mit 30 Zimmern befindet sich direkt neben der historischen VILLA RISSEN zwischen Blankenese und Rissen am Waldpark Marienhöhe.
Bei jeder Wahl gibt es junge Erwachsene, die erstmals das Recht haben ihre Stimme abzugeben. Unsere Initiative verfolgt das Ziel, so viele Jugendliche in die Wahllokale des Landes zu bringen, wie möglich. Daher arbeiten wir deutschlandweit mit …
Bei SVeN werden der Wirtschafts- und Sozialrat sowie der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen simuliert. In beiden Gremien stehen Themen aus dem Bereich Kinderrechte zur Debatte. Die Konferenzen für Jugendliche ab 15 Jahren …
„HAUS RISSEN bietet eine sehr kompetente, tolle Art zu präsentieren und intensive Diskussionen über aktuelle Fälle/Probleme der Flüchtlingsfrage und der Syrienkrise.“
Heeres-Offizier der Bundeswehr
„HAUS RISSEN mit seiner Marke „Erstwahlhelfer” präsentiert sich als sehr zukunftsorientiert. Die hier angesprochene Zielgruppe wird unsere Zukunft maßgeblich gestalten."
Dr. Gabriela Rieck, Marken- und CI-Entwicklung
„Da die Referenten auf teilweise mehrjährige Aufenthalte in den jeweiligen Ländern, die Gesprächsgegenstand waren, zurückblicken können, flossen auch unzählige persönliche Eindrücke und Erfahrungen in das Seminar ein.“
Oberstleutnant eines Gebirgsjägerbataillons der Bundeswehr
„Die Kolleginnen und Kollegen waren so begeistert, dass sie sich eine Wiederholung der Veranstaltung wünschen.“
Didaktische Leiterin der Aletta-Haniel-Gesamtschule Duisburg
"Es war heute sehr konkret, höchst informativ, einfach sehr wertvoll für unseren Abi-Schwerpunkt, herzlichen Dank!"
Eine Klasse der Sankt-Ansgar-Schule
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen