Das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
Ansprechpartner
Im Zentrum dieses des ersten Tages steht vor allem die Ideen von ‚Green Growth‘ und ‚De-Growth‘. Dabei werden die Wechselwirkungen mit dem Sozialstaatsmodell ebenso berücksichtigt, wie praktische Beispiele und Implikationen.
Am zweiten Tag erleben die Teilnehmenden in einem Planspiel, wie die Ländergruppen der Erde versuchen, den Klimawandel im Spannungsfeld von Kostenkalkulationen, Eigeninteressen und globaler Solidarität zu bewältigen.