Verleihung des Reinhard Mohn Preises an Prof. Dr. Michael Otto
Mit großer Freude gratulieren wir unserem Kuratoriumsvorsitzenden Prof. Dr. Michael Otto herzlich zum Erhalt des renommierten Reinhard-Mohn-Preises der Bertelsmann Stiftung.
Der Preis erinnert an den Gründer der Bertelsmann Stiftung, Reinhard Mohn, und zeichnet international renommierte Persönlichkeiten aus, die sich um wegweisende Lösungen zu gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen verdient gemacht haben. Die Bertelsmann Stiftung hat in diesem Sinne Maia Sandu, die amtierende Staatspräsidentin der Republik Moldau, und Prof. Dr. Michael Otto für ihre jeweiligen Beiträge zur Förderung demokratischer und freiheitlicher Werte gewürdigt.
Unterstützung durch Prof. Dr. Michael Otto
Wir sind sehr froh, dass auch HAUS RISSEN seit langem auf die Unterstützung von Prof. Dr. Michael Otto bauen kann. Seit 1983 leitet er das Kuratorium des Instituts und engagiert sich auch weit darüber hinaus für die Belange des Hauses. Mit seiner vertrauensvollen Begleitung stand er dem Haus auch in herausfordernden Zeiten stets zur Seite und ermöglichte unsere vielfältige politische Bildungsarbeit.
Seine bodenständige, immer nahbare Persönlichkeit macht ihn für das gesamte Team zu einem vertrauensvollen und geschätzten Begleiter, der uns stets darin bestärkt, uns weiterhin unermüdlich für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den offenen Dialog einzusetzen. Ihm liegt sowohl unser Haus als auch die politische Bildung besonders am Herzen – eine Haltung, die uns inspiriert und motiviert.
Beste Lösungen für unsere Zukunft
Bei der Preisverleihung am 20. Februar 2025 betonte Michael Otto in seiner Rede: "Demokratie lebt von der Vielfalt ebenso, wie nur Demokratie Vielfalt schaffen kann: Vielfalt der Meinungen, der Stimmen, der Lösungsideen und -wege. Nur so erhalten wir die besten Lösungen für unsere Zukunft. Deswegen müssen wir uns alle mit ganzer Kraft für den Erhalt und die Stärkung unserer liberalen Demokratie einsetzen."
Dem können wir nur beipflichten und leisten mit unserer Bildungsarbeit einen Beitrag zu dieser Vision. Danke für Ihr Wirken, Ihre Weitsicht und Ihren unermüdlichen Einsatz, lieber Herr Otto!
Weitere Informationen finden Sie im Video: https://youtu.be/8wVqGvZwqY