Podiumsdiskussion und Vorstellung aktueller Bildungsaktivitäten
Veranstaltungstage: | 02.09.2022 |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Hinweis: | Anmeldephase beendet |

"Die Grenzen des Wachstums sind überschritten!
Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?"
In diesem Jahr feiern wir in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, die 1978 in den Räumlichkeiten der Villa Rissen gegründet wurde.
Im Zentrum steht dabei eine hochkarätige Podiumsdiskussion in folgender Besetzung:
Prof. Dr. Michael Otto
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Otto GmbH & Co KG
Prof. Dr. Mojib Latif
Präsident der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome
Aygül Özkan
Ministerin a.D. und Geschäftsführerin Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V
Annika Rittmann
Fridays-for-Future-Sprecherin und Klimaaktivistin
Zudem wollen wir Sie an diesem Abend, mit Hilfe von Themenstationen, eintauchen lassen in unsere facettenreiche Bildungsarbeit.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Begrüßung und einleitende Worte an diesem Abend erfolgen durch:
Ralf Meurer, Vorsitzender des Vorstands HAUS RISSEN
Verena Fritzsche, Geschäftsführerin im HAUS RISSEN