Abendveranstaltungen im HAUS RISSEN
Die Abendveranstaltungen des HAUS RISSEN geben Interessierten Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Einblicke in verschiedene Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Handverlesene Experten zu aktuellen Fragestellungen sind ebenso gern unsere Gäste, wie namhafte Persönlichkeiten der Zeitgeschichte.
Unsere Abendveranstaltungen sind erfahrungsgemäß sehr gut besucht. Wir bitten Sie, uns vorab wissen zu lassen, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen. In jedem Beitrag finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten für eine Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungstage: | 30.05.2018 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |

HAUS RISSEN entfacht wieder das Quizfieber, wenn das Team von „Das Kneipenquizz“, Darren Grundorf und Tom Zimmermann, ihr eigens für diesen Abend gestricktes „HAUS RISSEN Pubquiz“ mit unseren Gästen spielt! In Teams von bis zu sechs Personen treten dabei die Gäste miteinander und gegeneinander an, beantworten Fragen, lösen Video- und Bilderrätsel und ordnen Soundschnipsel den richtigen Titeln zu.
Thematisch werden diesmal Kommunalwahlen auf den Kopf gestellt und mal völlig anders beleuchtet. Wir stellen unter Beweis, wie politische Bildung Spaß machen kann. Gewinne gibt es wie üblich auch. Unser HAUS RISSEN-Pubquiz-Wanderpokal sucht neue Besitzer*innen!
Weiterlesen: HAUS RISSEN - Pubquiz zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein
Eine Podiumsdiskussion mit Ulrich Lissek und Jan Techau
Veranstaltungstage: | 19.04.2018 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |

„Keine Politik, nur ein Geschäft!“ Diese Weisheit galt noch nie für die Energiebranche.
Ob Kohle, Gas, Öl oder der Verlauf von Versorgungsleitungen, stets lässt sich ein Interessenskampf verschiedenster Akteure feststellen: Förder- und Versorgungsunternehmen, Liefer- und Konsumentenländer, Regional‑ und Weltmächte.
Energie ist der Punkt, an dem sich Wirtschaft, Sicherheitspolitik, Technologie und auch Ökologie überschneiden.
Ein Kinoabend
Veranstaltungstage: | 21.02.2018 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) |
Ort: | Passage Kino, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg |

„Macht korrumpiert und absolute Macht korrumpiert absolut.“ Diese Aussage des britisch-deutschen Liberalen Lord Acton scheint sich in jeder Generation aufs Neue zu bewahrheiten.
So hat sich während der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges die exekutive Macht der amerikanischen Präsidenten ständig erweitert und das militärische Engagement der USA global ausgedehnt.
Wie ist diese doppelte Expansion der Macht vereinbar mit den von den Verfassungsvätern eng umgrenzten und geteilten Kompetenzen der Regierung?
Das US-Engagement in Vietnam war dazu ein prägnanter Testfall, der bis heute die amerikanische Innen- und Außenpolitik bestimmt. Die Veröffentlichung der geheimen „Pentagon-Papiere” zur Vietnampolitik von Truman bis Nixon im Jahre 1971 zählt neben der Watergate-Affäre zu den größten Politskandalen der USA.
Sie sind auch dieses Mal wieder unsere Gäste bei einer exklusiven Voraufführung eines Universal-Spielfilms, heute „Die Verlegerin (The Post)“ mit den Hauptdarstellern Meryl Streep und Tom Hanks unter der Regie von Steven Spielberg, der am 22. Februar in die deutschen Kinos kommt.
Veranstaltungstage: | 09.02.2018 (neuer Termin) |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Hinweis: | Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt |

Ein Schlendern durch jeden größeren Bahnhofskiosk belehrt uns, dass Führungs- und Managementthemen offenbar den breiten Massengeschmack treffen: Es gibt keinen Mangel an Ratgebern zum Weg nach oben.
Führen und Erfolg scheint erlernbar, und Mitarbeitermotivation funktioniert scheinbar dann am besten, wenn man es Jürgen Klopp gleichtut: Blut, Schweiß und Tränen-Reden schwören alle auf den Sieg bzw. höheren Umsatz ein, und der Rest ist Charisma!
Nachdem wir uns in unserer ersten Abendveranstaltung des neuen Jahres dem Thema verantwortliches politisches Führen gewidmet haben, soll es an unserem zweiten Abend um gutes Führen in der Wirtschaft gehen.
Ein Kinoabend
Veranstaltungstage: | 16.01.2018 |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr |
Ort: | Passage Kino, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg. |

Wenn Sie glauben, dass politische Führung nur das Aussitzen von Krisen bedeutet, dann konfrontieren wir Sie in unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr mit einem alternativen Führungsmodell:
Macht, Verantwortung und Überzeugung werden zur Verteidigung der Freiheit entschlossen eingesetzt. Der scheinbaren Alternativlosigkeit historischer Prozesse tritt ein Politiker entgegen, der den Lauf der Geschichte grundlegend verändert: Churchill!
Sie sind dieses Mal unsere Gäste bei einer exklusiven Voraufführung des Universal-Spielfilms „Die dunkelste Stunde“ mit Hauptdarsteller Gary Oldman unter der Regie von Joe Wright.