Veranstaltungstage: | 06.05.2019 bis 08.05.2019 |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Erwachsenenbildung |

Die deutsche Demokratie hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Von Monarchie über erste, demokratische Schritte zu Autokratie und schließlich nach der Teilung zu einer funktionierenden und gefestigten Demokratie. Doch hat Deutschland aus seiner Geschichte gelernt? Wo stehen wir jetzt in unserer Entwicklung? Dieses Seminar beschäftigt sich mit den geschichtlich-kulturellen Aspekten deutscher Demokratie, diskutiert die gesellschaftliche Ausprägung der politischen Flanken und fragt nach dem Verhältnis von Medien und Gesellschaft.