„HAUS RISSEN ist ein Ort guter Ideen, ein Umschlagplatz freier Meinungen, an dem unterschiedliche Auffassungen zu Wort kommen und zu einem selbständigen Urteil führen.“
Karl Carstens (Bundespräsident 1979 - 1984)
Aktuelles aus dem HAUS RISSEN
Besondere Veranstaltungen, innovative Seminare, ausgezeichnete Kooperationspartner, neue Gesichter und vieles mehr: In dieser Rubrik erfahren Sie Aktuelles aus dem HAUS RISSEN. Sie lesen zudem Statements zu aktuellen Geschehnissen, als persönliche Stellungnahme unserer Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Sicherheitspolitik und Jugendbildung.
Politisches Paddeln mit der Brüder-Grimm-Schule
Am 24. Mai wurde es bunt auf den Alsterkanälen: Mit orangefarbenden Schwimmwesten ausgestattete Jugendliche manövrierten fünf große Stand-Up-Paddling-Boards durch die Fluten und bildeten immer wieder Formationen, um gemeinsam kleine Unterrichtssequenzen abzuhalten. Dabei war es für viele das allererste Mal auf dem Wasser.
Kooperation für Politische Bildung auf dem Wasser
Denn im Rahmen des Projekts „School on SUP“, welches das Haus Rissen in Kooperation mit TeachFirst Deutschland, der Agnes-Gräfe-Stiftung, der Brüder-Grimm-Schule und den Nature Guides an diesem milden Frühlingstag durchführte, hieß es: Politische Bildung auf dem Wasser.
Dieses Jahr zum ersten Mal in Deutschland
Die Invictus Games 2023 finden dieses Jahr das erste Mal in Deutschland statt, und sind daher auch verpflichtendes Seminarthema innerhalb der soldatischen Persönlichkeitsbildung der Bundeswehr.
„A Home for Respect“, dies ist das Motto des paralympischen Wettkampfes für versehrte Soldatinnen und Soldaten, die hier Anerkennung und Wertschätzung für ihren Dienst und ihren Weg erhalten sollen.
Körperliche und seelische Gesundheit als großes Thema
Die Seminare des HAUS RISSEN binden daher die Invictus Games thematisch ein und erörtern den Umgang mit Behinderung und Versehrtheit, Sport als Rehabilitation sowie die Versorgung von PTBS-erkrankten Soldatinnen und Soldaten.
Kurz vorgestellt: Dr. Gabriela Rieck
Start als neue Geschäftsführerin im HAUS RISSEN
In Bonn aufgewachsen, in Münster studiert, 2000 in Hamburg angekommen – ein Quiddje in der Hansestadt.
Nun startet Dr. Gabriela Rieck zum 01. Juli 2023 als neue Geschäftsführerin.
Die Kompetenz-Schwerpunkte von Gabriela Rieck liegen in den Feldern visuelle Kommunikation, strategische Markenführung und Corporate Identity.
Auf verschiedenen Stationen war sie bislang tätig als Geschäftsführerin in nationalen und internationalen Agenturen, als Professorin für Markenkommunikation und Gründerin eines
Beratungsbüros für Marken- und CI-Entwicklung im Bereich der Unternehmens- und Stiftungskommunikation.
Eine Veranstaltung über den Status des Hamburger Hafens
Am Abend des 30. Mai 2023 diskutierten im HAUS RISSEN Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg e.V., Dr. Anke Frieling, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft für die CDU, sowie Prof. Dr. Jan Ninnemann, Professor mit Schwerpunkt Logistik an der Hamburg School of Business Administration, über den Status des Hamburger Hafens und mögliche Zukunftsvisionen.
Im Zentrum der Debatte stand zunächst die Frage nach Konkurrenzfähigkeit des Hamburger Hafens, vor allem in Betrachtung zu den Konkurrenzhäfen in Rotterdam und Antwerpen.
Weiterlesen: Zukunftsvision Hamburger Hafen – eine Nachbetrachtung